TPO in Nagelprodukten: Alles, was du über das Verbot wissen musst!

Wenn du gerne Gelnägel trägst oder selbst ein Nagelstudio führst, solltest du über das TPO-Verbot Bescheid wissen. Aber was genau ist TPO und warum wird es ab September 2025 in der EU verboten? Keine Sorge, wir erklären dir alles, was du dazu wissen musst!

Was ist TPO?

TPO steht für Trimethylbenzoyl-Diphenylphosphinoxid, ein Inhaltsstoff, der häufig in Gel- oder UV-Nagellacken verwendet wird. Es ist ein sogenannter Photoinitiator, also ein spezieller Inhaltsstoff, der die chemische Reaktion beim Aushärten von Gellack auslöst. Unter UV- oder LED-Licht wird dieser Stoff aktiviert und sorgt dafür, dass der Lack fest und haltbar wird.

Warum wurde TPO verboten?

TPO ist ab September 2025 verboten, da es als potenziell gesundheitsschädlich gilt und Allergien auslösen kann. Zum Schutz der Verbraucher darf es daher in Kosmetikprodukten wie UV-Gellacken nicht mehr verwendet werden.

 

Was bedeutet das für dich?

Für Verbraucher sind Produkte nun sicherer und lösen weniger Allergien aus.

Nagelstudios müssen ihre Produkte auf TPO-freie Varianten umstellen, um Kunden besser zu schützen.

 

Alle BLUESKY Produkte sind TPO-frei

Gute Neuigkeiten: Alle BLUESKY-Produkte sind schon seit Beginn vollständig TPO-frei, sodass du sie ohne Bedenken weiterverwenden kannst.

Doch damit nicht genug: unsere Gele sind zusätzlich auch HEMA-frei, vegan und cruelty-free. Damit bieten wir dir nicht nur sichere, sondern auch verantwortungsbewusste Produkte für schöne Nägel ohne Kompromisse.

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

×